Zur Übersicht

Schulsport und Spaß im Schnee!

Mittwoch, 12.02.2025, Kategorie: News

Ski-AG der Albert-Schweitzer-Schule auf Skihütte in den Allgäuer Bergen

Vom 03.02. bis 07.02.2025 befand sich die Ski-AG der Albert-Schweitzer-Schule mit 50 Schülerinnen und Schülern sowie 3 Lehrern und 3 weiteren Begleitpersonen in Steibis bei Oberstaufen (Allgäu). Seit mittlerweile über 15 Jahren fährt die Ski-AG in das überschaubare und trotzdem abwechslungsreiche Skigebiet der Imberg Arena. Untergebracht waren wir in dem urigen Berggasthof „Hochbühl“ in 1200m Höhe direkt auf der Skipiste.

Die Teilnehmer setzten sich aus einer bunt gemischten Gruppe der Jahrgangsstufen 7 bis 10 aus allen drei Schulformen der kooperativen Gesamtschule zusammen. Diese jahrgangs- und schulformübergreifend angelegte Konzeption der Ski-AG stellt eine wichtige Grundlage für innerschulische Kontakte der Schüler aus den verschiedenen Schulformen und Jahrgängen dar (Schüler lernen von Schülern).

Nach einer knapp fünfstündigen Busfahrt erreichte die Gruppe am Montagmorgen um kurz nach 8 Uhr das Skigebiet. Vor Ort begann man direkt mit der Ausleihe und Anpassung des benötigten Skimaterials, welches anschließend gemeinsam mit dem Reisegepäck in die moderne Achtergondelbahn verladen wurde. An der Bergstation wurde das Gepäck auf eine Pistenraupe umgeladen, die es zu unserem Berggasthof beförderte. Die Schüler erreichten den Berggasthof nach einer ca. halbstündigen Wanderung durch die wunderschöne Berglandschaft zu Fuß. Im Anschluss an ein zünftiges Mittagessen ging es für alle auf die Skier. Anfänger sammelten erste Erfahrungen am Übungslift direkt neben der Hütte und die fortgeschrittenen Fahrer erkundeten das Skigebiet. Das Allgäu zeigte sich während der gesamten fünf Tage  von seiner sonnigen Seite.

Die Schüler hatten viel Spaß im Schnee, machten tolle Lernfortschritte und erweiterten täglich ihr Fahrkönnen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit gemeinsamen Singen, einem Rodelnachmittag, der Fackelwanderung durch die sternenklare Nacht, verschiedenen Kooperationsspielen sowie einer Schüler-Schnee-Party rundeten die Woche ab. Leider ging die Zeit wie immer viel zu schnell vorbei. Müde und von Muskelkater geplagt kehrte die Gruppe am Freitagabend gegen 18 Uhr mit vielen schönen Erinnerungen und neu gewonnenen Erfahrungen im Gepäck gesund und wohlbehalten nach Groß-Zimmern zurück.